Hallo, mal wieder. Ich nehme am Blogging 101 teil, dass mit helfen soll besser zu werden, beim Schreiben, und auch sonst so.
Ich schreibe öffentlich, und teile so meine Gedanken mit der Welt. Warum? Eher aus einer Laune heraus. Ja, es ist irgendwie komisch, seine kleinen Babygedanken in die große weite Welt zu schießen und nicht zu sehen, bei wem sie am Ende auf dem Teller landen, aber ich hab sie lieb, und ich finde es schön, wenn mir Menschen sagen, dass ich sie inspiriere, oder dass sie meine Texte gut finden. Trotzdem fühle ich mich geschützt, trotz dieser Öffentlichkeit. Denn Keiner, den ich kenne, weiß von diesem Blog. Das gibt mir sehr viele Freiheiten, und ich kann schreiben, was immer ich will, ohne Konsequenzen von Verwandten erwarten zu müssen. Dadurch habe ich aber natürlich auch keine Anfangsleser, die von Beginn an dabei sind und mir schreiben was sie gut fanden und was eher nicht so… es hat eben Vorteile und Nachteile anonym der Welt den Kopf auszuschütten.
If you blog successfully throughout the next year, what would you hope to have accomplished?
Nix anderes, als ein jahr gebloggt zu haben. Mehr braucht es nicht. Ich setze mir keine weiteren Jahresziele.
Who would you love to connect with via your blog?
Es währe wunderbar, wenn Leute, die ich sehr schätze, diesen Blog lesen würden, und das Geschriebene, ohne die Verbindung zu mir gut fänden.
Dann hätte ich meinen persönlichen CHAKA-Moment.
~*Plus
I think that you express the sentiments that a lot of us have. To share is beautiful even if just with one or two.
LikeLike
Mu German is ‚rusty‘ so I will not attempt to write back with the fluency you deserve. Those who work in language learning [like me] know that your ability to understand in a language is often far stronger than your ability to respond with fluency in that language. Still, I feel you have done a great job of writing your self-introduction, etc. However, I did notice one ‚typo‘ you may want to fix in this phrase: die von anfan an dabei sind und mir immer schreiben….
LikeLike