3 Gedanken zu “Bloggingkurs: abbruch

  1. Einerseits gebe ich dir und Ludwig durchaus recht, denn wenn man nichts zu sagen hat, dann sollte man auch mal die Klappe halten können.
    Andererseits regt eine feste Veröffentlichungspolitik durchaus die Kreativität an. Man macht sich viele Gedanken und wenn man gezwungen ist, etwas zu veröffentlichen, dann bleibt man am Ball. Ein langlebiger Schriftsteller-Tipp ist nach wie vor derjenige, dass man sich jeden Tag hinsetzt und schreibt. Nicht veröffentlicht, einfach nur schreibt.
    Zudem freuen sich die Leser deines Blogs bereits im Voraus, wenn sie genau wissen, wann etwas neues von dir erscheint. Auf der anderen Seite steht der Überraschungseffekt.
    Es muss ja nicht jeden Tag sein. Es reicht auch jeder zweite, der einmal die Woche.

    So viel zu meinen Gedanken
    Grüße

    Like

    • Vielen Dank für deine Antwort! Es ist immer ziemlich wunderbar, wenn jemand was zu meinem Geschreibsel zu Schreiben hat.
      Ich habe mal versucht mir feste Veröffentlichungszeiten zu setzen, aber das ist immer wieder gescheitert. An Kreativität mangelt es eher nicht… aber ich bin ziemlich Selbstqualitätskritisch. In meinem Unveröffentlichtes-Zeug-Ordner gammeln viele auch interessante Sachen, die ich aber einfach nicht gut genug finde. Andererseits habe ich Angst, dass ich sie für vollkommen unverbesserungsfähig befinde, sobalt ich sie berühre. Also lass ich sie liegen.
      Das mit dem jeden Tag unveröffentlichend Schreiben mache ich schon mehr oder weniger so. Ich hab so ein kleines hyperhübsches Buch, wo ich frei von allem reinschreiben kann. Und natürlich meine Handynotizen. Aus denen entstehen manchmal auch ganze Beiträge.
      Aber den Mut alles, was ich denke und aufschreibe auch ins Internet zu schnippsen–den hab ich nicht. Da fühl ich mich zu unwichtig für. Ich weiß, es ist eigentlich egal, ob wichtig oder nicht, wers nicht mag, der liests halt nicht…
      da komme nur ich mir immer wieder selbst in den Weg.
      Da hast du mich doch glatt dazu gebracht, wieder mit Schreiben anzufangen..
      ~*Plus

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..