Today, describe the space where you write.
Ich schreibe, während ich auf einer Trittleiter sitze und die Füße auf den Rand des Mülleimers stelle. Wenn ich gerade nicht weiter weiß, kippe ich den Mülleimer zur Seite, oder nach vorne und hinten, manchmal fällt er dabei um, dann hab ich was anderes zum mich drüber ärgern, als meine fehlende Kreativität.
Wenn ich ihn nach vorne kippe, hebe ich gezwungenermaßen die Tischplatte an.
rechts neben meinem Laptop liegt eine Schokoladentafel, beim Veröffentlichen des Posts liegt sie meistens dann nicht mehr dort.
Oder ich schreibe:
Auf Papier, in der Bahn, am Bahnhof, in Cafes, im Park, Zuhause bei anderen Leuten, unterwegs. Überall und wannauchimmer.
~*Plus
PS: Am Tag 15 dieses Kurses soll ich Schreibvorschlägen von Zulesern antworten. Da kaum Menschen das hier lesen, hab ich auch noch nie welche bekommen. Wenn du willst, schreib mir einen Kommentar!
Well, it is too late. I am reading this after your more recent post. Now I must admit, I participate in „scheduled‘ post, I even conduct such a challenge, „Monday Window“. However, I have always asked for participants to post when they have a fitting photo. The challenge in my mind is more about opening our eyes and minds and seeing the world around us than meeting a challenge or a schedule.
So I do have a suggestion. Look around with some theme in mind, it just might help to see our world and our fellow humans more carefully or more interestingly. For example, watch to see if people are carrying something when out in town. How do they carry their possessions? I am convinced that you will come up with something to share, and most likely not about how people carry their bags. 😉
LikeGefällt 1 Person
Thank you so much. I did not expect any response, but I will definitely think about this and write something down.
So maybe I will come back to writing sooner than I thought. Thank you!
LikeLike