Ein Jahr. 30 Menschen-Dankeschön.

Vor einem Jahr habe ich dieses Blog erstellt und immer noch hört es sich seltsam an das Blog und nicht der Blog zu sagen. Aber das ist nur eines von vielen Dingen, die ich in diesem Jahr über mich, mein Schreiben, Leute die schreiben und solche die veröffentlichen und vieles, vieles, vieles, was scheinbar überhaupt nichts mit Worten zu tun hat, gelernt habe.

Ich habe in diesem Jahr 85 Beiträge veröffentlicht, 17 noch nicht.

Ich wäre mit vermutlich mit keinem einzigen mehr zufrieden, wenn ich die jetzt nochmal lesen und bearbeiten würde.

Mein erster Beitrag war nur ein Test, was man alles hier machen kann, doch mein zweiter ist für mich wirklich interessant,

weil ich dort sehr kurz und gebunden auf den Punkt bringe, was sonneplus für mich bedeutet.
Und ich hoffe inständig, dass das noch lange gilt.
Denn manchmal habe ich das Gefühl, dass die Gründe des Schreibens sich für viele Menschen verändern, sobald ihre Texte gelesen werden.

Ich habe 30 Menschen, die Benachrichtigungen bekommen, wenn ich etwas Neues schreibe- aber die lesen das natürlich nicht alle. Trotzdem ist es mir eine riesige Ehre, dass Homo Sapiens, die meinen Charakter nicht kennen meine Worte isoliert von meinem selbst schön finden.

Das ehrt mich. Sehr.

Also Dankeschön.

Ich werde nie vergessen, wie sehr ich mich freute, als der Rote Punkt neben der Glocke erschien, ich drauklickte und dort stand, dass (…) meinem Blog folgt.

Ich bin hüpfend durchs Zimmer gewandelt.
Getaumelt, weil ein Mensch meine Geschichte mochte. Ein Mensch, der auf keinen Fall durch mein Gesicht, oder meine Art zu reden, oder mich zu verhalten, mein Alter, oder sonstewas von der Essenz meiner Gedanken abgelenkt werden konnte.

Also DanKeSchön.

~*Plus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..