Frühling im Herbst

Es ist wunderschön wieder hier zu sein. (Berlin) Nicht nur, aber auch wegen der Menschen, ein großer Teil, des guten macht aber einfach der Ort aus. Ich bin so glücklich wieder in Berlin zu sein, zu Hause, und all die kleinen Dinge wiederzusehen, die ich schon ganz vergessen hatte, an die ich einfach nicht gedacht habe, in den letzten drei ein halb Monaten.

Es ist schön hier zu sein und es ist tatsächlich auch ein schöner Herbst, oder?
In den letzten Tagen, an einem Fluss in Rumänien konnte man die Bäume an der anderen Seite des Tals sehen und wie die Sonne beim Aufgehen sie hat glitzern lassen.
Es ist schön, sich oft gut „grundlos“ gut zu fühlen. Einfach, weil es bunt beblätterte Bäume gibt und einen klaren Fluss und Matsch. Schön, weil es schön ist.

Gut, dass ich weg war- gut, dass ich jetzt wieder hier bin.

Aber auch anstrengend.
Die letzte Zeit hatte ich nur mit mir zu tun und habe kaum mal was gemacht, jetzt renne ich den Tag lang rum, überall sind Menschen, die alle ihr eigenes Leben, ihren kompletten Zeitstrahl erleben und denken.
Und ich habe sofort vielleicht ein Zimmer, in Neukölln, was halt ein Traum wäre. Schon wieder Glückglückglück. Und vielleicht mache ich ein Praktikum am Brechtheater?
Es ist halt viel Großes, was passiert und ich behalte meinen Kopf nicht, ich kann nicht in alle Richtungen gleichzeitig gucken und alles sehen, was ich wichtig finde. Zumindest kann ich es nicht und dabei mein Hochgefühl nicht verlieren.

Denn heute wurde mir plötzlich mitten im Herumrennen klar, dass ich ganz, sehr schnell zurückschnappen kann.
Es kann sich plötzlich alles Scheiße anfühlen, denn wie ich weiß, haben Gefühle bei mir nicht so sehr viel mit Ereignissen zu tun, sondern mit was anderem Unbekannten. Unter all den Dingen, die sich hier so vertraut anfühlen, gibt es auch Stacheln.
Mir wurde klar, dass ich eben ein bisschen vorsichtig sein muss, besonders am Anfang. Besonders jetzt. Es passiert viel, das ist gut.

Sei vorsichtig. Und hör auf so zu rennen. (Vielleicht fühle ich mich einfach nicht ausgelastet, weil der Riesenrucksack weg ist?)
Dann denke wieder an die Stecknadeln, die so weit voneinander entfernt sind, aber versuch mal langsam zu denken und an einem Punkt zu bleiben, anstatt alle auf einmal im Blick behalten zu wollen.

Wohnung und Hund und Freunde 1,2,3 und Telefon und Gefühl und Aufgabe 1,2,3,4.

Aber das geht schon.
Ich versuche eins nach dem anderen.
Ich will das alles. Wirklich, es ist nur sehr schnell und auf und übereinander. Aber einzeln finde ich die Baustellen gut!
Also jetzt passieren erstmal Sachen, dann kümmere ich mich ums verarbeiten und aufschreiben all der Dinge, die in meiner Zwischenzeit bis Jetzt passiert sind.

Wenn es wieder langweilig wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..